Ordination am 6. Juli durch Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer
Mit Freude blickt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Stiekelkamperfehn auf die Ankunft ihrer künftigen Pastorin Lisa Koens. Ein besonderes Ereignis sowohl für die Gemeinde wie für die 30-Jährige ist deren Ordination: Am Sonntag, 6. Juli, wird sie in einem festlichen Gottesdienst, der um 14 Uhr in der St.-Nikolai-Kirche beginnt, von Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer in ihr Amt eingesetzt. Anschließend soll es Tee und Kuchen geben.
Bereits am Tag zuvor wird Lisa Koens traditionell eingeholt – aber nicht mit einer Kutschfahrt, sondern im Rahmen einer Fahrradtour. Start ist um 16 Uhr am Waldparkplatz von Gut Stikelkamp. Nach der Runde ist geplant, im Gemeindegarten zu grillen. Die Pflege des Miteinanders ist dem Kirchenvorstand sehr wichtig.
Mit Lisa Koens endet die eineinhalb Jahre dauernde Vakanz in Stiekelkamperfehn. Pastor Steffen von Blumröder hat im Januar 2024 eine Pfarrstelle der Lamberti-Kirchengemeinde in Aurich angetreten.
„Vielleicht sind wir uns schon einmal über den Weg gelaufen, denn Stiekelkamperfehn ist nicht nur mein neues Zuhause, sondern auch mein altes“, schreibt die junge Pastorin im Gemeindebrief. Bevor sie das Dorf vor zehn Jahren verlassen habe, sei sie dort auch getauft und konfirmiert worden.
Theologie studierte Lisa Koens in Bonn und in Hamburg. In den vergangenen Jahren war sie Vikarin in Buchholz und konnte, wie sie selbst sagt, „schon ein wenig in die Praxis eintauchen“.
Auf ganz unterschiedliche Weise habe sie Gottesdienste feiern können, blickt Lisa Koens auf die Zeit als Vikarin. „Und ich konnte Menschen begleiten – am Anfang des Lebens zur Taufe, mittendrin bei Konfirmationen und Trauungen und auch ganz am Ende des Lebens, bis hin zur Beerdigung. Ich habe gelernt, was Kirche und Gott für mich bedeuten, als das, was Raum gibt, für all das, was da ist, aber im Alltag oft verdrängt wird“, sagt sie.
Text: Käthe Dübbel