Gemeinde und Pastorin freuen sich über gemeinsamen Neustart

Nachricht Stiekelkamperfehn, 06. Juli 2025

Lisa Koens wurde von Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer in Stiekelkamperfehn ordiniert

„Dass Sie in Ostfriesland Pastorin sein möchten, war für Sie klar. Dass Sie Ihre ersten Schritte als Pastorin in Ihrer Heimatgemeinde machen würden, sicher weniger.“ Das sagte Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer in ihrer Ansprache zur Ordination von Pastorin Lisa Koens. In der evangelisch-lutherischen St. Nikolai-Kirche in Stiekelkamperfehn wurde es beim festlichen Gottesdienst eng, weil viele Gemeindemitglieder und Gäste dieses besondere Ereignis begleiten wollten.

„Und vielleicht ist Ihre Ordination heute auch mehr ein Gerufensein in einen Neustart als eine Rückkehr: Sie haben trotz bleibender Verbundenheit schließlich lange woanders gelebt und müssen sich nach dem Großstadtleben in Hamburg erst wiederfinden und beheimaten zwischen roten Ziegeln und grünen Wiesen und Fehnkanälen, in denen sich das Himmelsblau spiegelt“. Mit diesen Worten richtete sich Sabine Schiermeyer in ihrer Predigt an die junge Pastorin. Die 30-Jährige hatte sich für ihren Ordinationstag das Wort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ aus Psalm 31 gewünscht.

Die Regionalbischöfin beleuchtete die unterschiedlichen Stationen Lisa Koens‘ auf deren Weg zur Pastorin. Einen Anstoß habe Pastor Cord Eichholz-Schinner gegeben, der die junge Frau als Aktive im Jugendgottesdienst erlebt hatte. Verkündigung und Jugendarbeit seien zwei Arbeitsfelder, die sicherlich auch künftig Schwerpunkte bildeten. Bodenständigkeit und Weite hätten sich auch im Vikariat in Buchholz in der Nordheide mit Pastor Arne Hildebrand als Mentor verbunden. „Wer sich selbst mit solcher Weite beschenkt fühlt, der engt sie nicht ein durch Machtmissbrauch oder Traditionalismus, sondern fragt: Was kann ich dir tun, damit auch du diese Weite spürst?“, betonte Sabine Schiermeyer.

 

Mit der Ordination führte die Regionalbischöfin Lisa Koens feierlich ins Amt ein. Dabei assistierten ihr Kirchenvorsteherin Gerta Webermann, Pastorin Hedwig Friebe und Pastor Cord Eichholz-Schinner (Hatshausen-Ayenwolde).

Pastorin Hedwig Friebe hatte die Festgemeinde begrüßt. „Segel setzen“ habe sich Lisa Koens als Motto für ihren Dienst gewählt. Der Posaunenchor Stiekelkamperfehn unter der Leitung von Bernhard Lay habe das Stück mit diesem Namen eigens zur Begrüßung eingeübt. Und Küsterin Thea Meyer steuerte mit einem aus Steinen zusammengesetzten Segelboot ihre Idee dazu bei.

Mit ansteckender Freude trug Christa Pollmann-Busch zum musikalischen Rahmen bei. Sie begleitete die Lieder der Gemeinde am E-Piano, an der Orgel und mit dem Akkordeon.

An vielen Stellen im Gottesdienst wurde Dank gesagt und mit Applaus unterstrichen. So würdigte die Regionalbischöfin den Dienst von Pastorin Hedwig Friebe in der Zeit der Vakanz. Auch für das Engagement aller anderen Unterstützer während der vergangenen eineinhalb Jahre zeigte sich der Kirchenvorstand mit Hans-Jürgen Feldhoff an der Spitze dankbar. Besonders glücklich sei man darüber, dass Lisa Koens sich für diese Gemeinde entschieden habe.

Die „Pastorin auf Probe“, so lautet die Dienstbezeichnung in den ersten drei Jahren, dankte ihrerseits allen – und augenzwinkernd besonders für das gute Mitsingen. Unterstützung beim „Segel setzen“ wurde ihr während des Empfangs im Gemeindehaus von Pastorin Imke Metz (Jherings-Boekzetelerfehn) angeboten, die im Namen der Kolleginnen und Kollegen aus der Region Ost des Kirchenkreises Emden-Leer sprach. Lisa Koens ist mit drei Vierteln ihrer Stelle für die Gemeinde zuständig und übernimmt zu einem Viertel Aufgaben im Kirchenkreis.

Segenswünsche, auch im Namen der Samtgemeinde Hesel, überbrachtet Joachim Brahms als Bürgermeister der Gemeinde Neukamperfehn. An die ersten theologischen Schritte von Lisa Koens erinnerte Burkhard Hesse (Moormerland) als CVJM-Landessekretär im Ruhestand. Er habe sie in der Jugendleiter-Ausbildung und im Bundesfreiwilligendienst schätzen gelernt.

Zu den zahlreichen Gästen gehörten als frühere Amtsinhaber auch Pastor Albert Klaiber sowie das Pastoren-Ehepaar Dorle Liebermann-Garbers und Hans-Peter Garbers.

Am Tag vor der Ordination war Lisa Koens im Rahmen einer Fahrradtour eingeholt worden. Der Kirchenvorstand überraschte sie damit, dass sie von Meik Wilken in einer Rikscha „kutschiert“ wurde.

Text: Käthe Dübbel